Placeholder image Placeholder image  
Die faire Messe für
Katze, Hund & Co.
Wien/Vienna - Austria

Katzenhöhle Vortragsprogramm Freitag - SAMSTAG - Sonntag

-> zum Programm der "Hundezone"
Vortragsprogramm Download (PDF)
Samstag, 30. April 2016
11:00 Tellington TTouch bei Katzen
Christa Polak
Tellington TTouch Training
Mit den Tellington TTouches berühren Sie ihre Katze auf neue, wirksame und leicht erlernbare Weise. Kreisende und streichende Berührungen sind der Schlüssel für eine vertraute Beziehung, intensives Wohlbefinden und stabile Gesundheit.
12:00 Baby & Katze - Alle unter einem Dach
Ulrike Schlörb
learningcat & learningdog
Oft wird das Zusammenleben zwischen Katze und Kind unterschätzt und es kann zu Problemen kommen. Richtige Vorbereitung und gute Vorausplanung machen ein gutes Team aus Kind und Tier!
13:00 Mit Hund und Katz auf der Straße: Wenn das Frauchen obdachlos wird
Eva Wistrela-Lacek
neunerhaus – Hilfe für obdachlose Menschen
Ehrenamtliche TierärztInnen versorgen die Vierbeiner wohnungsloser TierbesitzerInnen im neunerhaus. Ein Vortrag von Dr.in Eva Wistrela-Lacek (neunerhaus Tierärztliche Versorgungsstelle) über ihr Engagement und wie Tiere durch bedingungslose Treue beim Weg aus der Wohnungslosigkeit helfen können.
14:00 Tierschutzkonformes Heimtierzubehör – Was geht mich das an?
Martina Dörflinger & Claudia Schmied-Wagner
Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz
Die Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz stellt das Tierschutz-Kennzeichen vor. Das Tierschutz-Kennzeichen erhalten nur Produkte, die von der Fachstelle überprüft und positiv bewertet wurden. Dies bringt den TierhalterInnen mehr Sicherheit in Sachen Tierschutz.
15:00 Die alte Katze
Theresa Kuen & Julia Zedinger
Tierarztpraxis Elterleinplatz
Ab welchem Alter zählt eine Katze zu den Senioren? Worauf müssen Katzenhalter achten, um Informationen über den Gesundheitszustand ihres Tieres zu erhalten? Die häufigsten Erkrankungen: Symptome, Diagnostik und Therapie.
16:00 Die Katze – ein „Rühr mich nicht an“?
Gerald Zechner
tierLEBEN - ambulanz für kleintiere
Osteopathie bei der Katze zeigt in der Praxis das genaue Gegenteil! Als sehr empathisches Lebewesen zeigt die Katze bei der osteopathischen Behandlung, wie sehr sie auf den Kontakt mit dem Therapeuten reagiert und damit krankhafte Prozesse, aber auch fehlgeleitetes Verhalten wieder in die richtigen Bahnen geführt werden kann.
In Kooperation mit:
Placeholder image
Placeholder image
 
Partner:
Placeholder image
Placeholder image Placeholder image
Placeholder image Placeholder image
Medienpartner:
Placeholder image Placeholder image
Placeholder image Placeholder image
Placeholder image Placeholder image
Placeholder image Placeholder image
Placeholder image Placeholder image
Placeholder image Placeholder image
Placeholder image Placeholder image